WasFestes.de Liebesblog
WasFestes.de
kennenlernen ohne Druck

Neuer Trend Slow Dating

kennenlernen ohne Druck
Jemanden kennenzulernen kann schnell in Stress ausarten, wenn es gilt einen Beziehungsstatus zu erreichen. Eine neue Gegenbewegung bringt mehr Gelassenheit.
Von  für  WasFestes.de  WasFestes.de  — Reading time: 3 minutes

Die Frage ist so gängig wie unbeliebt: Und, was ist das zwischen euch beiden? Exklusiv oder offen? Ernst oder locker? Langfristig oder nur für den Moment? Ist das noch Dating oder schon eine Beziehung und wenn ja, was für eine?

Es ist immer so schön einfach, auf ein früheres Zeitalter zu verweisen mit dem nostalgischen Seufzer: Da war das alles noch so unkompliziert. Man hat sich geküsst und dann war man zusammen, fertig. Einfach muss aber nicht gleich besser sein oder überhaupt nur gut. Vielleicht hätte ein offenerer Umgang mit dem Label „Beziehung“ manche Paare vor unglücklichen Ehen gerettet. Und, dass es nicht gut sein kann, wenn eine Schwangerschaft direkt eine Hochzeit nach sich ziehen muss – am besten schnell, damit niemand sieht, dass der Bauch schon rund war, bevor sich ins weiße Kleid gezwängt wurde, um ein Bild der Unschuld zu vermitteln – ist wohl mehr als klar.

Also doch lieber eine unübersichtliche Anzahl an Labels, Status und Beziehungsformen als nur die Ehe. Und dennoch können die vielen Möglichkeiten leicht zu Verunsicherung führen.

Vielleicht stammen daher auch diese seltsamen Dating-Regeln von wegen: beim dritten Date muss das und das passieren, dann entscheidet sich, wie es weitergeht, wenn es bis dahin nicht zum Kuss kam, wird das nichts. Dem Wunsch entsprungen, dem Ganzen ein wenig Struktur beizubringen, ein paar klare Linien für dieses Themenfeld zu finden, das so ist wie zwischenmenschliche Beziehungen eben sind: vielfältig, unberechenbar und chaotisch.

Always receive the latest articles from this blog by e-mail?

Wer beim ersten Date – natürlich – einvernehmlich Sex hat, ist nicht vorschnell und wer sich beim dritten Date nicht küsst, landet nicht automatisch in der Friendzone. Schmeißen wir die Regeln über Bord – und die ganzen Labels gleich mit.

Wie entschleunigend das sein kann, erzählt die Autorin und Fotografin Lina Mallon in ihrer Podcastfolge zum Slow Dating

Der Begriff „Slow Dating“ wird immer häufiger als Trend genannt und bildet einen Kontrast zum allbekannten „Speed Dating“, bei dem vielleicht einige von euch an organisierte Date-Veranstaltungen denken, bei denen man im Laufe des Abends zig verschiedenen Personen gegenübersitzt und diese innerhalb kürzester Zeit kennenlernen soll. Doch im Prinzip ist das, was viele Menschen auf Dating-Apps tun, genau das Gleiche: Sie nehmen sich kaum Zeit, die Profile der einzelnen Personen genau anzusehen, sind gedanklich schon beim nächsten Bild und vergeben Likes und Dislikes in atemberaubender Geschwindigkeit: einseitiges Speed Dating quasi.

Slow Dating bedeutet im Gegensatz hierzu, die Geschwindigkeit rauszunehmen, den Fokus auf nur eine Person zu richten.

Dabei kann es sicherlich hilfreich sein, wenn beim Lesen ausführlicher Portraits auf Dating-Plattformen, die weniger auf Geschwindigkeit ausgerichtet sind, schon einmal das Tempo rausgenommen wird, in erster Linie geht es jedoch um die Einstellung jeder einzelnen Person beim Dating. Auch jemand, der eine Person über eine schnelllebige App kennenlernt, kann Slow Dating lernen und leben.

Lina Mallon erzählt, dass es eigentlich nur darum geht, sich folgende Frage zu stellen: „Gibt es gerade jemanden, den du lieber treffen möchtest als mich?“ Ist die Antwort Ja, dann sollte die Folge sein, sich auf ebendiese Person zu konzentrieren. Ist die Antwort Nein, dann kann das Dating weiterlaufen, Ende offen.

Was daran guttun kann, wird schnell klar: Ich kann eine Person kennenlernen, ohne mich ständig zu fragen, ob sie sich noch mit anderen trifft, ob ich mich mit anderen treffen sollte, könnte, möchte. Ich gebe uns eine Chance, aber ohne Druck aufzubauen. Erstmal nur eine Chance, ungestört zu erforschen, wohin wir treiben und auszuprobieren, was das werden könnte. Und solange alle Beteiligten Lust haben, dass dieses Kennenlernen weitergeht, geht es weiter.

Kein Erwartungsdruck, kein: beim dritten Date muss sich etwas entscheiden, kein: so langsam müssen wir aber wirklich darüber reden.

Stattdessen: Zeit füreinander nehmen und wissen: Für die andere Person gibt es gerade auch niemanden, den sie lieber treffen würde. Das reicht. 

Always receive the latest articles from this blog by e-mail?
WasFestes.de ist eine seriöse Dating-Plattform für erwachsene Singles. Mit psychologischen Testverfahren finden wir Euch.

Also interesting