WasFestes.de Liebesblog
WasFestes.de
Beziehung

Willst du mit mir gehen? Von der Zuneigung bis zum Liebesgeständnis

Beziehung
Ist es nicht Liebe auf den ersten Kuss, führt uns zunächst ein Irrgarten durch Unverbindlichkeiten zu einer wahrhaft echten Bindung - oder leider manchmal auch zu gar nichts. Mit welchen Zauberworten oder magischen Geschehnissen beginnt das öffentliche Freund-und-Freundin-Dasein, oder sogar: die Liebe?
Von Maleen Focken für  WasFestes.de  WasFestes.de  — Reading time: 3 minutes

Sorry, bin mit dem Rad da

In Jugendtagen reichte die Fragestellung, ob der heimliche Herzensfreund nun mit uns gehen möchte (natürlich im Einklang mit ihrer Bejahung) vollkommen aus, eine Beziehung zu beginnen. Nur der dem reinen Spaß zugewandte Münsteraner fügte dem bejahenden und dem verneinenden Kästchen ein drittes hinzu: Entschuldige, ich bin mit dem Fahrrad da. Witz beiseite. Im Erwachsenenalter sieht das mit der Bindung schon wieder anders aus: Die romantische Vorstellung, den ersten Kuss als Art Versprechen zu betrachten, nach der zwei Seelen fusionieren und gemeinsam gen Zukunft schauen ist nicht notwendigerweise real. Es wird unverbindlich geküsst und geknutscht, ohne jeglichen Gedanken an ein zukünftiges Miteinander zu verschwenden. Kusspartner sind nicht automatisch emotional verbunden, nur weil sie hin und wieder intime Momente austauschen.

Bevor eine Partnerschaft eingegangen wird, besteht die Möglichkeit vielerlei mehr oder minder definierter Beziehungsstati: Freundschaft plus, die (heimliche?) Affäre, eine offene Beziehung und sicherlich auch anderweitige definitorische “Eigenkreationen”. Die Lust an der Leidenschaft und dem Stillen sexueller Bedürfnisse übertrumpft etwaige seelische Wünsche. Letztlich wird der Kusspartner nie als feste/r Freund/in vorgestellt. Doch welche Dinge verbieten zwei Menschen, die sich eindeutig anziehend finden und vor Zuneigung nur so strotzen, ihrer derzeitigen zwischenmenschlichen Situation einen neuen Namen zu verleihen: eine feste Beziehung. Ist es die Liebe, die nicht vorhanden zu sein scheint oder die bloße Angst vor Verpflichtungen?

Always receive the latest articles from this blog by e-mail?

“Ja” für die Liebe

Ein Kuss datiert also nicht gleich den Startpunkt einer Beziehung, auch wenn diese Erinnerung am Jahrestag romantisch wäre. Natürlich beginnt eine Verbindung zweier Menschen mit der Leidenschaft und Sehnsucht zueinander, so oberflächlich und körperlich das auch klingen mag. Doch eine echte Beziehung ruht laut Paartherapeut Dr. Wolfgang Krüger auf zwei weiteren Säulen: die der Verlässlichkeit und der gemeinsamen Zukunftspläne. Beides bedarf des gegenseitigen Einvernehmens. Eine Partnerschaft ist eine bewusst getroffene Entscheidung - eine Übereinkunft darüber, zu zweit in die Zukunft mit all ihren möglichen Erfolgen und Schwierigkeiten zu schreiten. Vermutlich ist die anfangs beschriebene Zettelbotschaft auch noch heute keine allzu abwegige Idee, um eine Beziehung eben durch beidseitigen Einvernehmen beginnen zu lassen. Immerhin offenbart der Schreiberling des Briefes seine rege Zuneigung und den Wunsch nach einer festen Beziehung, und der Empfänger tut mit einem gesetzten Kreuz bei “Ja” gleiches. Beide möchten miteinander gehen, und zwar in eine gemeinsame Zukunft. Herrlich.

Doch Obacht: dagegen tritt wahre Liebe weder mittels Zauberspruch noch durch bloßes Fingerschnippen auf. Man liebt letztlich nicht auf Kommando, nicht wegen des Kreuzes bei “Ja”. Nur wird ihr dadurch ermöglicht, sich aus der beginnenden Verliebtheit zu entwickeln - und das peu à peu. Ganz vielleicht tauscht man schon bald nicht nur leidenschaftliche Küsse, sondern auch magische Worte à la “Ich liebe dich” aus.

Verbindet euch und liebt lieber. So etwas Festes ist ohnehin gesünder für das Herz als die Ungewissheit des unverbindlichen Zusammenseins. Oder wie seinerzeit auch Wilhelm Busch niederschriebDas Schönste aber hier auf Erden ist lieben und geliebt zu werden.

Always receive the latest articles from this blog by e-mail?
WasFestes.de ist eine seriöse Dating-Plattform für erwachsene Singles. Mit psychologischen Testverfahren finden wir Euch.

Also interesting