WasFestes.de Liebesblog
WasFestes.de
Frühlingsgefühle

Mit der Blüte kommt die Liebe

Frühlingsgefühle
Sonnenstrahlen und Vogelgezwitscher in den Morgenstunden: Endlich ist wieder Frühling! Doch wo ist der geliebte Partner für den Händchen haltenden Spaziergang durch die farbenprächtige Natur? Haltet euch schleunigst an dieses Liebesrezept für die lang ersehnte romantische Jahreszeit.
Von Maleen Focken für  WasFestes.de  WasFestes.de  — Reading time: 6 minutes

Frühlingserwachen: Eine Zeit für Neues

Endlich ist Handschuh- und Mützenzeit vorbei, der Geruch nach Kälte verblasst. Doch auch die ersten Frühlingstage duften ganz individuell und wunderbar, die ätherischen Öle in den Pflanzenblättern wirken durch warme Luft um einiges intensiver. So entsteht der typische Frühlingsduft. Wie ein Spiegelbild der Natur agieren wir im Frühjahr: Die zunehmende Sonneneinstrahlung lässt Knospen sprießen und befreit uns von der lästigen Winterjacke. Sie reduziert gewissermaßen unser Schlafhormon, kurbelt die Produktion von Serotonin, dem Glückshormon, an, und lockt so zu einer aktiveren Lebensweise. Uns flattert der ein oder andere Zitronenfalter während des lang ersehnten Hafenspaziergangs entgegen, von den vielen verheißungsvoll wartenden Schmetterlingen im Bauch mal abgesehen. All unsere Sinne genießen diese Tage voll wärmender Sonne, doch auch unser Herz sollte auf seine Kosten kommen dürfen.

Überall beginnt jetzt die Liebe

Stichwort Paarungszeit: Besonders in der Tierwelt ist die Fortpflanzung der zweckgerichtete Zeitvertreib schlechthin im Frühling, doch aus wissenschaftlicher Sicht lässt sich eine derartig zeitgebundene Paarung nicht auf den Menschen übertragen. Sobald der Frühling in der Luft liegt, steigt der menschliche Sinn nach Zusammensein. Wir möchten uns finden und verlieben.

Dazu sollten wir mit unserer liebsten Frühlingsklamotte in die Innenstadt losziehen. Gerne darf hier und da ein wenig Haut durchblitzen, damit die Hormonproduktion potenzieller Partner ordentlich angekurbelt wird. All die Mädchen unter uns vergessen lieber nicht ihr strahlendes Lächeln daheim. Kanadische Wissenschaftler fanden heraus, dass Jungs glücklich ausschauende Mädels besonders gern mögen. Wir beweisen damit nicht nur Anerkennung und Humor, sondern auch unsere Unbeschwertheit. Das sollte bei den allgemein vorhandenen Frühlingsgefühlen sicherlich nicht schwierig sein. Jungs sollten dieser Studie nach immer einen gewissen Stolz im Gesicht und der Körperhaltung bewahren. Er scheint Mädels nahezu magisch anzuziehen, da er Körpergröße und Muskeln betont. Letztendlich entflammt unser Herz zuerst durch sinnliche Eindrücke und Stimme des Gegenübers, wie der Freiburger Professor Joachim Bauer verrät.

Eine Jahreszeit voller Möglichkeiten

Der Frühling ist nicht nur eine Zeit der Erneuerung für die Natur, sondern auch eine Gelegenheit für uns, neue Wege zu gehen und Abenteuer zu erleben. Die Tage werden länger, und mit der zusätzlichen Sonnenstrahlung kommt auch eine Fülle von Energie und Motivation. Dies ist die perfekte Zeit, um neue Hobbys auszuprobieren oder alte Leidenschaften wiederzubeleben. Sei es ein neues Sportprogramm, ein Kochkurs oder das Erlernen eines Musikinstruments - der Frühling bietet die perfekte Kulisse, um etwas Neues zu beginnen.

Always receive the latest articles from this blog by e-mail?

Der Traumpartner ist nicht weit weg

In der nächstgelegenen Eisdiele spendieren wir dem anziehenden Kerl uns gegenüber ein Himbeereis. Er starrt ohnehin schon viel zu lange herüber. Althergebrachte Rollenverteilung ist außerdem Schnee von gestern. Vielleicht ergibt sich aus dem einen Eis noch ein zweites, und dazu ein Gespräch bis in den Sonnenuntergang. Oder wir lesen unser angesagtes Lieblingsbuch im Gras am See und werfen hin und wieder einen Blick in die lokale Dating-App für sich ernsthaft zu finden bereite Mitmenschen. Möglicherweise liegt der zukünftige Partner nur einige Liegeflächen weiter - ganz gespannt darauf, mit uns über “Lob der Liebe” von Alain Badiou zu diskutieren. Im aktuellen Veranstaltungskalender herumzustöbern und sich bewusst bei öffentlichen Veranstaltungen zu zeigen, ist nur eine weitere Möglichkeit "ihn" oder "sie" zu treffen. Wir könnten immerhin jemanden finden, der unsere Leidenschaft für die Jazzmusik teilt. Sind wir doch noch nicht weiter als über die Türschwelle zum frisch bepflanzten Balkon vorgedrungen, lasst uns einen Blick auf die Truppe unter uns werfen. Jeden einzelnen unserer Nachbarn kennen wir sicherlich noch nicht. Solange wir die Zeit im Freien genießen und unseren Bekanntschaftskreis vergrößern, finden wir das Glück schneller als gedacht.

Das Erwachen der Sinne

Der Frühling ist eine Jahreszeit, die all unsere Sinne anspricht. Die Düfte von blühenden Blumen und frischem Gras, das Zwitschern der Vögel, die Wärme der Sonne auf unserer Haut - all dies trägt zu einem Gefühl des Wohlbefindens und der Erneuerung bei. Es ist die perfekte Zeit, um die Natur zu genießen und neue Energie zu tanken. Spaziergänge im Park, Fahrradtouren durch die blühende Landschaft oder einfach nur das Sitzen auf einer Parkbank und das Beobachten der vorbeiziehenden Menschen und Tiere können uns helfen, uns lebendig und verbunden mit der Welt um uns herum zu fühlen.

Ein neues Kapitel aufschlagen

Der Frühling ist auch eine Zeit des Neuanfangs. Die Natur zeigt uns, dass es immer möglich ist, nach einem kalten und dunklen Winter wieder aufzublühen. Dies kann uns inspirieren, auch in unserem eigenen Leben neue Kapitel aufzuschlagen. Vielleicht ist es an der Zeit, alte Gewohnheiten abzulegen und neue, gesündere Routinen zu etablieren. Oder es ist der Moment, um lang gehegte Träume zu verwirklichen und mutige Schritte in eine neue Richtung zu unternehmen.

Gemeinschaft und Zusammenhalt

Der Frühling bringt die Menschen nach draußen und schafft Gelegenheiten für Gemeinschaft und Zusammenhalt. Ob es sich um Nachbarschaftsfeste, Grillabende oder gemeinsame Gartenarbeiten handelt, diese Aktivitäten fördern das soziale Miteinander und stärken die Bindungen zwischen den Menschen. Es ist eine Zeit, um Freundschaften zu vertiefen und neue Verbindungen zu knüpfen. Diese sozialen Interaktionen bereichern unser Leben und tragen zu unserem allgemeinen Wohlbefinden bei.

Kreativität und Inspiration

Mit dem Frühling kommt auch eine Welle der Kreativität und Inspiration. Die Farben und Formen der Natur, das Spiel des Lichts und die Vielfalt der Geräusche regen unsere Fantasie an und motivieren uns, kreativ tätig zu werden. Sei es durch Malen, Schreiben, Fotografieren oder Gärtnern - der Frühling bietet unzählige Möglichkeiten, unsere kreativen Talente auszuleben und neue Fähigkeiten zu entdecken.

Achtsamkeit und Selbstreflexion

Der Frühling lädt uns ein, achtsamer zu leben und uns Zeit für Selbstreflexion zu nehmen. Die ruhigen Momente in der Natur, das Beobachten des Wachstums und die Schönheit der Umgebung können uns helfen, innezuhalten und über unser eigenes Leben nachzudenken. Es ist eine Zeit, um dankbar zu sein für die kleinen Dinge und die Veränderungen, die um uns herum geschehen. Diese Achtsamkeit kann uns helfen, ausgeglichener und zufriedener zu werden.

Körper und Geist in Einklang bringen

Der Frühling ist auch eine ideale Zeit, um unseren Körper und Geist in Einklang zu bringen. Die wärmeren Temperaturen und die längeren Tage bieten mehr Gelegenheiten für körperliche Aktivitäten im Freien, sei es durch Laufen, Wandern oder Yoga im Park. Diese Aktivitäten stärken nicht nur unseren Körper, sondern auch unseren Geist und fördern ein Gefühl des Wohlbefindens und der Harmonie.

Die Schönheit des Augenblicks genießen

Schließlich erinnert uns der Frühling daran, die Schönheit des Augenblicks zu genießen. Die Vergänglichkeit der Blüten, die sich ständig verändernde Landschaft und die flüchtigen Momente des Glücks lehren uns, im Hier und Jetzt zu leben. Indem wir die kleinen Freuden des Lebens schätzen und die Gegenwart bewusst erleben, können wir ein tieferes Gefühl der Zufriedenheit und Erfüllung finden.

Der Frühling ist eine wunderbare Jahreszeit voller Möglichkeiten und Chancen. Es liegt an uns, diese Gelegenheiten zu nutzen und das Beste aus dieser Zeit zu machen. Ob wir neue Hobbys ausprobieren, unsere sozialen Kontakte pflegen, kreativ tätig werden oder einfach nur die Schönheit der Natur genießen - der Frühling bietet uns die perfekte Gelegenheit, unser Leben zu bereichern und zu genießen. In diesem Sinne: Lasst uns die Frühlingsgefühle in vollen Zügen auskosten und die Magie dieser Jahreszeit in unser Herz und unser Leben lassen.

Frühlingsgefühle im Alltag

Die ersten Worte für diesen Artikel entstanden übrigens unter grauem Himmel und eisigen Temperaturen, mittlerweile schenkt die Sonne wärmende Energie, während sich fleißig die letzten Sätze niederschreiben. Ob das wohl natürliche Vorsehung ist? Denn dies, liebe Liebesuchenden, ist die wichtigste Zutat im Rezept der Liebe: Macht das, was ihr liebt, und sucht nicht zu angestrengt. Dann kommt Amor garantiert und ganz sicher auch in diesem Frühling.

Always receive the latest articles from this blog by e-mail?
WasFestes.de ist eine seriöse Dating-Plattform für erwachsene Singles. Mit psychologischen Testverfahren finden wir Euch.

Also interesting