Verlieben trotz Abstand?

Das erste Date steht kurz bevor, doch nun stellen sich ganz ungewohnt neue Fragen wie: Passt meine Maske zu meinem Outfit, ist dieses bunte Muster nicht zu kitschig und nimmt mein Date mich damit überhaupt noch ernst? Umarmen wir uns oder lieber nicht, weil es wegen des Abstandsgebots eigentlich unverantwortlich wäre? Sollten wir uns nicht doch vorher besprechen, wie wir in der Öffentlichkeit miteinander agieren, ob wir den Mindestabstand wahren oder gleich aufs Ganze gehen? Sollen wir lieber auf Abstand spazieren gehen oder ist Essen gehen besser?Ein gemeinsames Schlendern über den Wochenmarkt oder durchs Museum würde ja gleich die Maskenpflicht bedeuten. Und wann darf es zum ersten Kuss kommen - darf es das überhaupt? Herrjemine, sind das Luxusprobleme? Nein, es geht immerhin um einen ernstzunehmenden Virus, der bereits Menschenleben gefordert hat. Doch nimmt diese Krankheit die Chance auf — ja womöglich — die Liebe meines Lebens?
Lieber überleben als fortpflanzen
Mit solchen Unsicherheiten haben viele Singles derzeit zu kämpfen. Gerade das Kontaktverbot zu Beginn der Pandemie machte allen Liebessuchenden zu schaffen. Sie konnten sich zwar per Datingplattform kennenlernen, aber dann ausschließlich digital kommunizieren - oder es eben ganz sein lassen. Mittlerweile sind die Kontaktbeschränkungen zwar weitestgehend gefallen, doch die Möglichkeiten für Singles haben sich nicht wirklich verbessert, die enormen Einschränkungen des sozialen (Liebes)Lebens hallen noch nach: Veranstaltungen bleiben abgesagt, Tanzabende existieren nicht mehr, Mindestabstände überall.
Aber schließlich sollen die Maßnahmen der Eindämmung der Infektionen, also schlicht zur Rettung so vieler Menschenleben wie möglich dienen. Es geht es also um das pure Überleben und nicht um die Fortpflanzung, um es mal platt und rein evolutionstheoretisch zu sagen. Unsicherheiten durch Missverständnisse, Fehlinterpretationen und Angst vor Ansteckung gibt es nach wie vor. Lohnt es sich bei all dieser Befangenheit also überhaupt, jemand Neues kennenzulernen — so in echt? Die Antwort ist leicht: natürlich!
Oberflächlichkeiten ade
Die aktuellen Maßnahmen hemmen das Leben, aber die Pandemie sollte keinesfalls ein Hindernis für das zukünftige Liebesleben darstellen. Der Mensch ist extrem anpassungsfähig und wird auch mit dieser verrückten Zeitperiode zurecht kommen. Anstatt die rosarote Brille abzusetzen und schwarzmalerisch umherzuziehen, kann die Phase des analogen Kennenlernens einfach umgedacht werden.
Datingplattformen, die eben nicht auf Oberflächlichkeiten wie einem Wisch des fremden Profilbildes nach rechts oder links basiert, geben hierbei einen grundlegenden Gedankenstoß. Es geht darum, die eigentliche Person hinter der Maske kennenzulernen: wie sie denkt, wie sie tickt, wie sie lebt und nicht um ein perfekt symmetrisches Gesicht oder weiß der Kuckuck, was sonst.
Es geht um den Charakter, das Lebensgefühl, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede und nur ein wenig um Äußerlichkeiten. Ein analoges Treffen mit Abstand und Maske ist eine gute Möglichkeit, um sich auf eben dieses zu fokussieren. Während das Abstandsgebot weiterhin gilt, tut es die Maskenpflicht nicht überall. Trotzdem sollte der Gedanke, sich zunächst auf den Charakter des Gegenübers zu konzentrieren, auch dort, wo kein Maskenball gefeiert wird, unbedingt im Hinterkopf bleiben.
Die Augen sind das Fenster zur Seele
„Die Erde feiert Maskenball und lädt uns alle ein“, singen Maura Porrmann und Patricia Wollschläger. Dieser Begriff romantisiert zwar die Ernsthaftigkeit der Situation, doch lässt sich nicht leugnen, dass uns die Maßnahmen zu ähnlichen Maskierungen zwingen. Wenn Mund und Nase bedeckt sind, bleiben vom Gesicht nicht mehr viel als die Augen zu sehen. Doch aus einem anderen Blickwinkel betrachtet, kann gerade das ganz schön reizvoll sein. Immerhin sind die Augen das Spiegelbild der Seele. Wir haben also noch einen Grund, uns mehr in die Augen zu schauen, uns richtig anzusehen und uns vielleicht dadurch ineinander zu verlieben?
Also, auch wenn die Maske farblich nicht zum Outfit passt, das Muster möglicherweise kindisch wirkt, auf das Abstandsgebot gepocht und Annäherungsversuche abgelehnt werden, all das zeugt von Verantwortungsbewusstsein. Und Verantwortungsbewusstsein ist nicht nur verdammt wichtig, sondern auch echt attraktiv.
Auf dass die Liebe mit Abstand gelebt werden kann, der Maskenball aber auch bald endet.